top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Beeker Tech KG


§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Beeker Tech KG (nachfolgend "Anbieter"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen, die ein Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Anbieter hinsichtlich der vom Anbieter in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Dienstleistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
(2) Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.


§ 2 Vertragsabschluss

(1) Die Angebote, die der Anbieter präsentiert, stellen keine verbindlichen Angebote dar. Sie dienen lediglich zur Aufforderung des Kunden, ein verbindliches Angebot abzugeben.

(2) Der Kunde kann ein Angebot abgeben, indem er eine Angebotsanfrage über das Kontaktformular auf der Website des Anbieters sendet oder auf andere Weise mit dem Anbieter in Kontakt tritt. Nachdem der Anbieter die Angebotsanfrage des Kunden erhalten hat, erstellt und übermittelt der Anbieter ein verbindliches Angebot an den Kunden.

(3) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters schriftlich oder in Textform (z.B. per E-Mail) akzeptiert. Nach der Annahme des Angebots durch den Kunden stellt der Anbieter eine Rechnung aus, die innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu bezahlen ist.

(4) Sollte die Zahlung nicht innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erfolgen, wird der Anbieter eine Mahnung senden und Mahngebühren erheben. Die Höhe der Mahngebühren wird in der ersten Mahnung angegeben.


§ 3 Leistungserbringung
(1) Der Anbieter erbringt IT-Dienstleistungen in den Bereichen intelligente Lösungen, Energiemanagementsysteme, lokale Server und Netzwerkinfrastruktur sowie plattformübergreifende Softwareentwicklung.
(2) Die Leistungserbringung erfolgt nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik. Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und unter Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik zu erbringen.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, zur Erbringung der vertraglichen Leistungen Unterauftragnehmer einzusetzen.


§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Anbieters nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Nettopreise, die zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer gelten.

(2) Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden vom Anbieter mitgeteilt.

(3) Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Rechnung. ggf. kann der Anbieter eine Vorauszahlung verlangen, deren Höhe prozentual zum Gesamtbetrag festgelegt wird. Diese Vorauszahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.

(4) Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.


§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware/Service bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum des Anbieters.


§ 6 Gewährleistung
(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Eine Garantie wird von dem Anbieter nicht übernommen, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.


§ 7 Haftung
(1) Der Anbieter haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
(2) Der Anbieter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
• bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
• bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
• aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
• aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
(3) Verletzt der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Ersatzpflicht für Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht in Absatz 2 unbeschränkt gehaftet wird.
(4) Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters ausgeschlossen.
(5) Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch für die Haftung des Anbieters für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.


§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
(2) Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Vertragssprache ist Deutsch.


Kontaktinformationen des Anbieters:


Beeker Tech KG
Am Lichtweg 50
E-Mail: info@beeker-tech.com

Stand: 01.06.2024

bottom of page